Über Mich
Ich bin 1982 in Salzburg geboren, Mutter von zwei Kindern, Pädagogin und Lebens-/Sozialberaterin.
Neben meiner Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich zusätzlich das Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Psychoanalytik) absolviert.
Danach entdeckte ich meine Berufung in der Traumapädagogik und beschloss mich hier zu spezialisieren und Lebens- und Sozialberaterin zu werden.
Meine Arbeit
Durch meine systemische (ressourcenorientierte) Beratung möchte ich Kindern, Jugendlichen und Eltern Unterstützung in allen sozialen Fragen zu Familie, Schule, Beruf und Persönlichkeit anbieten.
Systemische Traumapädagogik
Die Traumapädagogik versteht sich als ein ressourcenorientierter pädagogischer Ansatz zur Stabilisierung und Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher.
Ziele der Traumapädagogik
Traumapädagogische Interventionen zielen darauf ab, Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, ihr Selbst besser zu verstehen und ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen, das heißt aus eigenen Kräften die Kontrolle über das Leben und Verhalten zurückzugewinnen und zu lernen.
Im Gegensatz zur Konfrontation und dem Durcharbeiten erlittener Traumata in der Therapie liegt der Arbeitsschwerpunkt der Traumapädagogik auf einer psychischen und sozialen Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen.
Meine Themenschwerpunkte
- Paar- und Ehekonflikte
- Erziehungsprobleme
- Trennung/Scheidung
- Identitätsfindung in der Pubertät und Adoleszenz
- Hilfe bei Prüfungsangst
- Mobbing in der Schule
- Prävention sexueller Missbrauch (was kann ich aktiv als Eltern tun, um mein Kind zu schützen)
- Sexueller Missbrauch (Umgang mit Flashbacks und Trigger)
- soziale Defizite bei hochbegabten Kindern
Die Vorteile in meiner Praxis
- Es muss kein Antrag gestellt werden
- Die Terminvergabe erfolgt unkompliziert und ohnelange Wartezeit
- Ich erstelle keine Diagnosen oder Prognosen
- Die Krankenkasse erhält keinerlei Informationen
- Es werden keine Berichte für Dritte verfasst
- Die Beratung und/oder Therapie ist Privatsache
- Es kann Dauer und Umfang bestimmt werden
- Ich kümmere mich um den Rahmen, damit sich alle entfalten können
Kosten
Einzeltermine: 55,- Euro pro Stunde
Das Erstgespräch ist selbstverständlich kostenlos
Carina Holzer
Lebens-und Sozialberaterin, Pädagogin (BA), DGKP
Terminvereinbarung unter: +43 (0)676 / 42 88 360
praxis@wohlfühlmensch.at, www.wohlfühlmensch.at